Kompakt, wendig und doch so groß!
Das vielfach ausgezeichnete Reisemobil erhält nun zusätzlich die verrottungssichere Lifetime-Smart Bodenkonstruktion.
Für alle die viel Wert auf markante sportliche Details legen ist das GT-Ausstattungspaket genau das Richtige.
Ein Hingucker von innen wie von außen! Das Globebus GT Paket beinhaltet eine Vielzahl exklusiver Ausstattungskomponenten wie eine automatische Klimaanlage, ein Lederlenkrad, Alufelgen oder die Aufbautüre mit Zentralverriegelung. Als unverwechselbares Erkennungsmerkmal für den automotiven GT gilt die rote Skid Plate. Aber das ist nur der Anfang der umfangreich veredelten Außen- und Innenausstattung.
Viele Bestandteile, die beim Globebus in optionalen Paketen enthalten sind, sind beim GT bereits Serie.
Der Globebus Teilintegrierte (schon ab 599 cm Gesamtlänge) ist wendig und sportlich wie ein Van. Entsprechend fährt er sich auch: Das Fiat Tiefrahmen–Chassis und die niedrige Gesamthöhe lassen ihn satt auf der Straße liegen, der kraftvolle 130 PS Motor sorgt für den nötigen Fahrspaß auch auf engen und kurvenreichen Straßen. So vergessen Sie ganz schnell, dass Sie mit einem ausgewachsenen Reisemobil auf Tour sind.
Der Globebus – urlaubs- und alltagstauglich! Erste Wahl für aktive Reisemobilisten.
Weitergedacht: Die aerodynamisch geformte Fahrerhaushaube reduziert den Kraftstoffverbrauch und integriert serienmäßig ein großes, aufstellbares Panoramafenster, das zusätzlich Licht und Luft ins Fahrzeuginnere lässt.
Die Königsklasse im Kompaktformat! Sein Look macht den Globebus Integrierten zum absoluten Hingucker – fahraktiv, kompakt und ausgezeichnet im Design. Das Reisen selbst ist ein fantastisches Erlebnis dank der riesigen Panorama-Frontscheibe und dem großzügigen Platzangebot im Fahrerhaus.
Das praktische Hubbett ist serienmäßig eingebaut und hat Liegefläche von 185 x 150 cm. Es lässt sich besonders weit herunterschwenken – auf Wunsch auch elektrisch. Tagsüber verschwindet es unauffällig unter dem Fahrerhaus-Himmel. Großer Vorteil dieser Konstruktion: Selbst bei herabgeschwenktem Hubbett können Sitzbank und Tisch noch genutzt werden.